Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Professur für Grundlagen der Elektrotechnik
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Arbeiten zur Erforschung von Ansätzen sogenannter erklärbarer Künstlicher Intelligenz (XAI) zur Fehlersuche in industriellen Fertigungsanlagen angestrebt.
Erwartete Qualifikationen:
sehr guter bis guter wiss. Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Gebieten; nachweißbare Erfahrungen im Bereich des maschinellen Lernens (ML), insbesondere Kenntnisse im Bereich der künstlichen Neuronalen Netzwerke (für Natural Language Processing und/oder Computer Vision); sehr gute praktische Programmierkenntnisse in Python, speziell mindestens einer entsprechenden ML relevanten Toolbox (Pytorch/Tensorflow). Des Weiteren erwartet wird die Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie eine entsprechende Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliches Arbeiten. Die damit verbundenen sehr guten Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift werden entsprechend vorausgesetzt. Kenntnisse zu State-of-the-Art Architekturen wie z.B. Transformern oder anderen Methoden zur Modellierung von Sequenzen sind von Vorteil.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.09.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Professur für Grundlagen der Elektrotechnik, Herrn Prof. Dr. phil. nat. habil. Ronald Tetzlaff, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden bzw. über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
ronald.tetzlaff@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.