wiss. Hochschulabschluss, vorzugsweise im Umweltgebiet; umfangreiche Kenntnisse von aktuellen Umweltthemen; aktive Arbeitserfahrungen im internationalen Umfeld sowie Erfahrung in der logistischen Planung und Durchführung von anspruchsvollen Veranstaltungen und im Projektmanagement; interkulturelle Kompetenz; Flexibilität bei eventuellen Anpassungen bzw. Änderungen des Programms; Deutsch und Englisch-Sprachkenntnisse fließend in Wort und Schrift; hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit; selbständige, zielorientierte Arbeitsweise; Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen. Erfahrungen bei der intensiven Betreuung ausländischer Gäste und in internationalen Bildungsprogrammen (bevorzugt für Teilnehmer/innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern) sind erwünscht. Eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.03.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an
anna.goerner@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften, CIPSEM, Frau Anna Görner, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.