Technische Universität Dresden - Dezernat Studium und Weiterbildung, Sachgebiet International Office
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Die Steigerung der internationalen Sichtbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Internationalisierungsstrategie der TU Dresden. Die:Der Stelleninhaber:in ist im EUTOPIA-Team des International Office verantwortlich für die Konzeption, Etablierung, Koordination und Umsetzung der internen Öffentlichkeitsarbeit für die EUTOPIA-Universitätsallianz sowie für EUTOPIA-relevante Internationalisierungsaktivitäten der TUD innerhalb der Universität. Sie:Er ist erste:r Ansprechpartner:in für alle Belange der Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Akteuren der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der TU Dresden und für die zielgerichtete Nutzung der entsprechenden Kanäle. Zudem übernimmt die:der Stelleninhaber:in die Weiterentwicklung und Betreuung der Webpräsenz der EUTOPIA-Allianz der TU Dresden sowie das Veranstaltungsmanagement für übergreifende Events (bspw. EUTOPIA WEEKS). Weiterhin betreut diese Stelle die (Weiter-)Entwicklung und Koordination von zentralen Prozessen, Tools und Formaten für die Internationalisierung sowie Bereitstellung dieser für EUTOPIA und die Universitätsgemeinschaft. Dies beinhaltet auch die Bereitstellung und Koordination von Plattformen für den Daten- u. Informationsaustausch zwischen den Internationalisierungsakteuren der TU Dresden. Die Aufgaben umfassen die aktive Mitarbeit in der Umsetzung der universitätsweiten Internationalisierungsstrategie, z.B. durch Entwicklung von Präsentationen, Workshops und Informationsmaterialien zu EUTOPIA. Die:Der Stelleninhaber:in unterstützt die Internationalisierung fachlich-inhaltlich, z.B. durch Recherche zu relevanten wiss. Themen, deren konzeptionelle Ausarbeitung, Antragsstellungen sowie Dokumentation, Evaluation und ggf. Anpassung oder Weiterentwicklung von Maßnahmen und Formaten. Von großer Bedeutung sind die interne Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Zentralen Universitätsverwaltung, dem Erweiterten Rektorat, den Bereichen/Fakultäten, den EUTOPIA-Allianzuniversitäten und mit DRESDEN-concept-Einrichtungen.
Erwartete Qualifikationen:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Interkulturelles Management, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Beziehungen oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung; eigene Auslandserfahrung; berufspraktische Erfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftskontext sowie in der Internationalisierung und Partnerschaftsarbeit; Kenntnisse des Projektmanagements und der Organisationsentwicklung; analytisch-strukturierte Arbeitsweise sowie kreative Herangehensweise an neue Themenkomplexe; Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Selbständigkeit; Offenheit, Kommunikationsstärke (auch in englischer Sprache) und Teamfähigkeit; Bereitschaft zu interkulturellem Arbeiten.
Unser Angebot:
Zusammenarbeit mit einem engagierten Team mit einer modernen Arbeitskultur und guten Arbeitsbedingungen wie bspw. flexibler Arbeitszeitgestaltung. Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und großen Gestaltungsspielräumen sowie individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hinweise zur Bewerbung:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.06.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, Sachgebiet International Office, z. Hdn. Frau Kerstin Sänger, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an:
kerstin.saenger@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten können nicht übernommen werden.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.