Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)
Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses.
Aufgabenbeschreibung:
Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Verwaltung von Container basierenden Anwendungen, die Entwicklung und Pflege von Python basierenden Anwendungen und den Betrieb des Internetauftritts. Dabei werden Sie selbstständig und eigenverantwortlich tätig sein und im Rahmen des 2nd-Level-Supports mit den Anwendern kommunizieren.
Erwartete Qualifikationen:
Sie verfügen über eine Ausbildung in der Informationstechnik oder haben gleichwertige Kenntnisse. Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben sollten Sie in mindestens zwei der folgenden Aufgabengebiete gute Kenntnisse haben:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit leisten Sie Anwendersupport für die von Ihnen betreuten Systeme und Anwendungen. Wir erwarten gute Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Im Rahmen einer Nachbesetzung in der Abteilung Informationstechnologie, die sich als serviceorientierter Dienstleister für die Forschung bzw. Forschungsorganisation versteht, suchen wir ab 01.08.2023 einen engagierten Informatiker (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit ist in Absprache möglich).
Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist unbefristet.
Hinweise zur Bewerbung:
Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zum 31.05.2023 unter Angabe der Kennziffer 029-23-7300 ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) an:
bewerbung@ifw-dresden.de.