Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik. Wir bieten damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten, insbesondere für die Behandlung, Strukturierung und Veredelung von Oberflächen sowie für OLED-Mikrodisplays, organische und anorganische Sensoren, optische Filter und flexible OLED-Beleuchtung.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir ab dem 1. September 2023 eine spannende Tätigkeit als Studentische Hilfskraft im Bereich Flexible Produkte.
Aufgabenbeschreibung:
Was Sie bei uns tun:
Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie uns in allen anfallenden Tätigkeiten und Bereichen, die die Aktivitäten und Koordination der Weiterbildungsaktivitäten der Geschäftsstelle betreffen. Unser Ziel ist es, die innovativen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse des Institutes und des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Reinigung nach außen zu tragen und die Wissenschaftler / Wissenschaftlerinnen bei der Wissensvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Zu Ihren Aufgaben zählen vor allem die Unterstützung bei der Überarbeitung der Schulungsunterlagen nach wissenschaftlichen und ggf. auch pädagogischen Gesichtspunkten, sowie die Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen, die Koordination und Kommunikation mit allen beteiligten Mitgliedsinstituten sowie die regelmäßige Pflege und Überarbeitung des Layouts der Schulungsunterlagen. Dazu gehört auch die Übertragung der Schulungsunterlagen in die englische Sprache.
Erwartete Qualifikationen:
Was Sie mitbringen:
Wir entwickeln Technologien, Prozesse und Schlüsselkomponenten zur Vakuumbeschichtung von flexiblen Produkten wie Kunststofffolien aber auch dünnen Metallfolien, Textilien, Membranen und Papier. Die Oberflächenveredelung mit dünnen Schichten ermöglicht den Einsatz dieser Materialien in einer Vielzahl von innovativen Produkten. Ein sehr effizientes und kostengünstiges Verfahren zur Oberflächenveredelung von flexiblen Materialien ist die Vakuumbeschichtung in Bandanlagen, sogenannten Rolle-zu-Rolle Verfahren.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit in unserem Institut werden Sie folgende Aufgaben erledigen:
Unser Angebot:
Was Sie erwarten können
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 30-40 Stunden. Sie kann flexibel vereinbart werden, eine Anwesenheit an 1-2 Tagen wöchentlich wird angestrebt.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über diesen Link:
https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Studentische-Hilfskraft-f%C3%BCr-die-Mitarbeit-bei-der-Vakuumbeschichtung-von-flexiblen-Produkten-01277/952236201/
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Stefan Hinze, Telefon: +49 351 2586-115
Organisatorische & Administrative Fragen beantwortet Ihnen gern:
Frau Jana Keßler (Personal), Telefon: +49 351 2586-437
Passt die Stelle nicht zur Ihrem Profil? Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite:
https://www.fep.fraunhofer.de/de/Stellenangebote.html
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Bitte ausschließlich online bewerben.