Das HAIT beschäftigt sich mit der systematischen Untersuchung des Nationalsozialismus und des Kommunismus sowie den Voraussetzungen und Folgen beider Herrschaftssysteme.
Aufgaben sind die Kodierung von Regimen unter Anleitung des Projektleiters, Unterstützung bei der Bearbeitung des Codebooks und der Erstellung von Berichten über Kodierungen von Ländern, sowie Scan- und Recherchearbeiten.
Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule, vorzugsweise im Fach Politikwissenschaft, sowie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium. Erwünscht sind ein großes Interesse im Bereich der vergleichenden Politikwissenschaft und sehr gute Englischkenntnisse. Möglichst sollten zudem Kenntnisse in der Arbeit mit einem der Statistikprogramme Stata, R oder SPSS vorliegen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 01.12.2023 an PD Dr. Steffen Kailitz (steffen.kailitz@mailbox.tu-dresden.de). Die Vorstellungsgespräche werden via Zoom stattfinden.
ID: 175869