Blätter-Navigation

Angebot 2 von 85 vom 07.11.2025, 13:44

logo

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Zur Verstärkung der Abteilung Finanzen, Finanzcontrolling und Drittmittel suchen wir Sie als Sachbearbeiter (w/m/d) Projekte/Projektcontrolling. Die Stelle ist ausdrücklich auch für Berufsanfänger (w/m/d) geeignet.

Diese Stelle unterstützt das Projekt DALI am HZDR, welches auf die Shortlist der prioritären Forschungsinfrastrukturen in Deutschland gewählt wurde. Nach einer positiven Evaluierung wird dieses Projekt weitere sieben Jahre bis zur vollständigen Errichtung und Inbetriebnahme der Infrastruktur benötigen. Eine Weiterbeschäftigung ist daher über die aktuelle Befristung hinaus vorgesehen.

Sachbearbeiter (w/m/d) Projekte/Projektcontrolling

Aufgabenbeschreibung:

  • Eigenständiges Finanzmanagement eines national geförderten Drittmittelprojektes
  • Projektcontrolling inkl. Überwachung der Finanzierung, Entwicklung der Kosten sowie Einhaltung von Terminen/Abgabefristen
  • Erstellung von Mittelabrufen und Zwischennachweisen/-abrechnungen entsprechend der Vorgaben des Zuwendungsgebers sowie regelmäßige Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber
  • Erfassung und Pflege der Projektstammdaten in verschiedenen DV-Systemen, Workflowfreigaben von Bestellanforderungen und Rechnungen
  • Schnittstelle zu den Projektleitern/-mitarbeitern (w/m/d) sowie zur Administration (u. a. Einkauf, Personal) bzw. zu den Zentralabteilungen (u. a. Technischer Service)
  • Projekt-Nachkalkulationen inkl. abschließende Soll-Ist-Analysen, Erstellung des Endnachweises Schließung des Projektes in verschiedenen DV-Systemen sowie der Archivierung der Projektunterlagen
  • Wissensaufbau/-erweiterung in den Bereichen Haushalt und Zuwendungsrecht sowie Haushaltsmanagement im SAP R/3

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in der Fachrichtung BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
  • Alternativ: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bspw. als Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (w/m/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation
  • Grundverständnis für das Kaufmännische Rechnungswesen
  • Genaue, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
  • Eigenständiges und engagiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstarkes und selbstsicheres Auftreten
  • SAP R/3 Kenntnisse sind wünschenswert
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Den Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen: https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=75898