Blätter-Navigation

Angebot 7 von 96 vom 14.11.2025, 10:55

logo

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Pförtnerin oder Pförtner (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit im Pfortendienst erfolgt im Schichtbetrieb (Früh- und Spätdienst) und je nach Bedarf wechselnd an allen Standorten der Hochschule.

Pförtnerin oder Pförtner (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • Ansprechperson für Gäste, Hochschulmitglieder und -angehörige sowie Dienstleistungsunternehmen
  • Entgegennahme, Bearbeitung und Verteilung von Postsendungen
  • Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Telefongesprächen
  • Bearbeitung von Anfragen und Erteilung von Auskünften
  • Schlüsselausgabe und -rücknahme
  • computergestützte Raumbuchung
  • Kontroll- und Streifengänge
  • Bewachung, insbesondere durch technische Hilfsmittel
  • Bearbeitung von Meldungen durch Personen und technische Anlagen (z. B. Einbruch- und Brandmeldeanlage)
  • Absicherung von Hochschulveranstaltungen und Unterstützung bei weiteren organisatorischen Aufgaben an der Hochschule
  • Unterstützung bei Hausmeisterdiensten auf den Hochschulliegenschaften, insbesondere zum Erhalt der Verkehrssicherheit
  • Wahrnehmung des Hausrechts in Vertretung der Rektorin bzw. des Rektors
  • Erst- und Brandschutzhelfer
  • Umsetzung der Dienstbeflaggung

Erwartete Qualifikationen:

  • abgeschlossene technische Ausbildung bzw. eine Ausbildung im Bereich Wach- und Sicherheitsgewerbe
  • mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld
  • freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Serviceorientiertheit
  • Teamfähigkeit und Offenheit
  • Flexibilität
  • gute EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis

Grundkenntnisse der englischen Sprache sind auf Grund der internationalen Ausrichtung für diese Position wünschenswert. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.

Unser Angebot:

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 4.

Hinweise zur Bewerbung:

Qualifizierte Bewerberinnen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind bis zum 08.12.2025 online in unserem Bewerbungsportal möglich. Neben Ihren persönlichen Daten können Sie im Bewerbungsportal zusätzliche Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB hochladen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen). Rückfragen richten Sie bitte an die Hochschule für Bildende Künste Dresden, Referat Personal, Güntzstraße 34, 01307 Dresden bzw. personal@hfbk-dresden.de

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach den Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes. Weitere Informationen zum Datenschutz im Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebot