Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden, widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik.
Über den Bereich TECHNIK laufen alle Arbeiten, die im Zusammenhang mit Ausstattung und Unterbringung des gesamten Instituts in Verbindung stehen. Dies betrifft u.a. den Erhalt und Ausbau der technischen Infrastruktur des FEP, die Koordination und Durchführung sämtlicher Neu- und Umbaumaßnahmen einschließlich der Erarbeitung baulicher und technischer Konzeptionen und die Unterstützung bei wissenschaftlichen Aufgabenstellungen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Studierende zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Winterbergstr. in Dresden-Gruna, die sich für eine Stelle als Studentische Hilfskraft interessieren.
Aufgabenbeschreibung:
Was Sie bei uns tun
Sie unterstützen uns in allen anfallenden Arbeitsbereichen und werden umfassend in die tägliche Arbeit einbezogen. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:
Erwartete Qualifikationen:
Was Sie mitbringen
Die Ausschreibung richtet sich alle Student*innen der Fachhochschulen und Universitäten.
Sie werden in einem Bereich arbeiten, der technisch geprägt ist.
Praktische Erfahrungen, Kenntnisse in CAD und TGA sind vorteilhaft.
Hilfreich wäre auch eine technisch/bauliche Grundausrichtung im Studium, aber keine Voraussetzung.
Sie haben eine selbstständige, serviceorientierte, strukturierte und analytische Arbeitsweise, zeigen Teamgeist und haben Spaß an Kommunikation und Organisation? Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office?
Dann hätten wir Sie gern in unserem Team!
Unser Angebot:
Was Sie erwarten können
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Gerd Obenaus, Telefon: +49 351 8823-505
Organisatorische & Administrative Fragen beantwortet Ihnen gern:
Frau Jana Keßler (Personal), Telefon: +49 351 2586-437
Passt die Stelle nicht zur Ihrem Profil? Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite:
https://www.fep.fraunhofer.de/de/Stellenangebote.html