Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Wir erschließen Potenziale, entwickeln Lösungen, verbessern Technik und treiben Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus: Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – die ganze Fabrik.
Hilfskraft für die Systemkalibrierung einer mobilen Roboterzelle
Aufgabenbeschreibung:
Mobile Roboterzellen spielen in der Fertigung eine zunehmende Rolle bei der Maschinenbeschickung. Mobile Roboterzellen arbeiten mit Kamerasystemen, die die Bauteilgreifpositionen als Zielpositionen für die Bewegungsbahn des Roboters errechnen. Eine hohe Absolutgenauigkeit beim Anfahren der lokalisierten Punkte ist Grundvoraussetzung für kollisionsfreie Bewegungen und einen autonomen Betrieb. Das IWU kalibriert hierfür die Roboterzelle über das photogrammetrische Verfahren des erweiterten Bündelblocks über aufgenommene Bilddaten.
Im Rahmen der Softwareunterstützung zur Kalibrierroutine umfassen die Aufgaben zunächst die Einarbeitung in die vorhandene Softwarearchitektur der mobilen Roboterzelle RoboOperator® sowie anschließend die Programmierung von neuen Bildmessungsoperatoren für Kreismarken in Python. Die Kalibrierroutine soll abschließend mit den neuen Bildmessungsoperatoren in Versuchsreihen validiert werden.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot: