Blätter-Navigation

Offer 144 out of 226 from 09/03/23, 15:15

logo

Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den

Die Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek – Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist eine der größ­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken in Deutsch­land. Als klas­si­sche Lan­des­bi­blio­thek sam­melt und archi­viert sie umfas­send Ver­öf­fent­li­chun­gen über Sach­sen sowie die in Sach­sen erschei­nen­den ablie­fe­rungs­pflich­ti­gen Publi­ka­tio­nen. Als Biblio­thek der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den trägt sie die Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung einer for­schungs­star­ken Voll­uni­ver­si­tät mit beson­ders brei­tem Fächer­spek­trum. Als Staats­bi­blio­thek erfüllt die SLUB wich­tige Koor­di­nie­rungs- und Dienst­leis­tungs­funk­tio­nen für die Biblio­the­ken im Frei­staat Sach­sen.

Die SLUB koor­di­niert das Lan­des­di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­gramm für Wis­sen­schaft und Kul­tur des Frei­staa­tes Sach­sen, betreibt mit dem Dresd­ner Digi­ta­li­sie­rungs­zen­trum (DDZ) ein füh­ren­des Zen­trum zur Mas­sen­di­gi­ta­li­sie­rung und ist Mit­glied im Kom­pe­tenz­netz­werk Deut­sche Digi­tale Biblio­thek. Sie arbei­tet an zahl­rei­chen Dritt­mit­tel­pro­jek­ten zur Digi­ta­li­sie­rung und wirkt maß­geb­lich an der Ent­wick­lung von Pro­duk­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­soft­ware sowie Robo­ter­tech­no­lo­gie mit.

Open-Source-Enthu­si­ast/ Full Stack Ent­wick­ler (m/w/d) Java­Script, PHP

...............Berufs­an­fän­ger:innen und Quer­ein­stei­ger:innen will­kom­men!...............

Lust auf offene Daten, APIs und die Ent­wick­lung von Open Source Tools für die Wis­sen­schaft? Neu­gie­rig auf sinn­stif­tende Arbeit, die einen Bei­trag zur Nach­nutz­bar­keit von Zeit­schrif­ten und AV-Quel­len leis­tet – und das bei guter Stim­mung im Team? Dann ist die­ser Job genau der Rich­tige:

An der Säch­si­schen Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt die Stelle eines

Open-Source-Enthu­si­as­ten und Full­stack-Web­ent­wick­lers (m/w/d) Java­Script, PHP
Kenn­zif­fer SLUB-2023-18

in Voll­zeit (40,0 Stun­den/Woche) bis zur Ver­gü­tungs­gruppe TV-L E13 befris­tet auf die Dauer von 36 Mona­ten zu beset­zen. Für Teil­zeit­mo­delle sind wir grund­sätz­lich offen.

Die SLUB zählt zu den größ­ten und leis­tungs­fä­higs­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken in Deutsch­land. Dazu gehört auch eine eigene IT-Abtei­lung, die einen trans­pa­ren­ten und quell­of­fe­nen Soft­ware­ent­wick­lungs­an­satz ver­folgt. Gemein­sam mit der Deut­schen Natio­nal­bi­blio­thek, dem FIZ Karls­ruhe und der Staats­bi­blio­thek zu Ber­lin heben wir das DDB-Zei­tungs­por­tal aus der Taufe. An dir wird es sein, den zugrun­de­lie­gen­den DFG-Viewer wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Für die Musik­wis­sen­schaf­ten kannst du zudem die AV-Player-Kom­po­nente von Kitodo.Pre­sen­ta­tion erwei­tern. Diese und viele andere span­nende Auf­ga­ben war­ten dar­auf, von dir ange­packt zu wer­den. So hilfst du uns dabei, Wis­sen­schaft und Lehre zu för­dern und einen freien und leich­ten Zugang zu Infor­ma­tio­nen und Wis­sen bereit­zu­stel­len.

Aufgabenbeschreibung:

  • Aus­bau der TYPO3-Erwei­te­rung Kitodo.Pre­sen­ta­tion ins­be­son­dere für die bes­sere Dar­stel­lung von Audio- und Video­in­hal­ten
  • Wei­ter­ent­wick­lung der DFG-Viewer-Kom­po­nente des Zei­tungs­por­tals, ins­be­son­dere Ertüch­ti­gung für TEI und IIIF
  • Erstel­len der Pro­jekt­seite für das Liszt Quel­len- und Werk­ver­zeich­nis
  • Befä­hi­gen von Kitodo.Pre­sen­ta­tion zur Anzeige der Meta­da­ten aus MEI-Hea­der
  • Doku­men­ta­tion der ent­wi­ckel­ten Soft­ware­kom­po­nen­ten
  • Pro­jekt­kom­mu­ni­ka­tion mit der Fach­ab­tei­lung, Pro­jekt­part­nern und der Fach-Com­mu­nity

Erwartete Qualifikationen:

  • abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium im Bereich Medi­en­in­for­ma­tik/Infor­ma­tik oder ver­gleich­bare Qua­li­fi­ka­tio­nen oder Erfah­run­gen
  • fun­dierte Kennt­nisse in der objekt­ori­en­tier­ten Pro­gram­mie­rung mit PHP oder einer ver­gleich­ba­ren Spra­che
  • Kennt­nisse in der Pro­gram­mie­rung mit Java­Script sind von Vor­teil
  • Kennt­nisse im Bereich der moder­nen Exten­sion-Ent­wick­lung für TYPO3 mit Extbase / Fluid sind von Vor­teil
  • Kennt­nisse im Umgang mit XML sind von Vor­teil
  • Kennt­nisse / Erfah­run­gen im Umgang mit Ver­si­ons­ver­wal­tung (Git) sind von Vor­teil
  • ana­ly­ti­sche Denk­weise, kon­zep­tio­nelle Fähig­kei­ten, krea­ti­ves und eigen­stän­di­ges Pro­blem­lö­sen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Enga­ge­ment
  • Fähig­keit und Bereit­schaft zur lösungs­ori­en­tier­ten Team­ar­beit
  • ver­hand­lungs­si­che­res Deutsch

Grund­sätz­lich sind alle spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen erlern­bar. Wenn du dir vor­stel­len kannst, die beschrie­be­nen Her­aus­for­de­run­gen bei uns anzu­ge­hen, melde dich und wir schauen, ob es passt.

Unser Angebot:

  • äußerst fle­xi­ble Arbeits­zeit­ge­stal­tung (Gleit­zeit) und groß­zü­gige Rege­lun­gen zum mobi­len Arbei­ten nach Abspra­che
  • die Mit­ar­beit in einem moti­vier­ten, inter­dis­zi­pli­nä­ren Team
  • die Mög­lich­keit, eigen­ver­ant­wort­lich und mit hohen Frei­heits­gra­den zu arbei­ten
  • indi­vi­du­elle Lösun­gen für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie
  • die Anwen­dung moderns­ter tech­no­lo­gi­scher Ver­fah­ren auf sinn­stif­tende Inhalte in einer dyna­mi­schen, inno­va­ti­ven wis­sen­schaft­li­chen Biblio­thek
  • zen­trale Lage mit guter Anbin­dung an ÖPNV (Job-Ticket mög­lich)
  • abwechs­lungs­rei­che und inter­es­sante Auf­ga­ben­stel­lun­gen in einem anspruchs­vol­len Umfeld
  • die Mög­lich­keit, akti­ver Teil des digi­ta­len Wan­dels unse­rer Wis­sens­ge­sell­schaft zu sein

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir dein Inter­esse geweckt? Das freut uns! Bitte sende uns deine voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter Angabe der Kenn­zif­fer SLUB-2023-18 bis zum 10. April 2023 über unser Online-Bewer­bungs­for­mu­lar. Alter­na­tiv kannst du deine Bewer­bung auch per E-Mail zusam­men­ge­fasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeich­nung dei­nen Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de sen­den. Für nähere Aus­künfte zum Stel­len­pro­fil steht Dr. Marc Mosch, Refe­rats­lei­ter Digi­tale Prä­sen­ta­tion, Tel. 0351/4677-243, E-Mail Marc.Mosch@slub-dresden.de gern zur Ver­fü­gung. Frauen wer­den nach­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu bewer­ben; schwer­be­hin­derte Bewer­ber:innen haben bei glei­cher Eig­nung Vor­rang bei der Ein­stel­lung. Mit Ihrer Bewer­bung ertei­len Sie uns bis zum Abschluss des Ver­fah­rens Ihr Ein­ver­ständ­nis zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­sön­li­chen Daten.