Blätter-Navigation

Offer 128 out of 224 from 10/03/23, 15:34

logo

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH - Inter­net der Dinge

Das Bark­hau­sen Insti­tut erforscht neu­este digi­tale Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien und zeigt deren Anwen­dung in der Gesell­schaft von mor­gen. Du erhältst die Gele­gen­heit unser For­schungs­in­sti­tut und den All­tag der Wis­sen­schaft­ler:innen ken­nen­zu­ler­nen. Du unter­stützt dabei unser Team Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion im Wis­sen­schafts­fo­rum COSMO im Kul­tur­pa­last. Beglei­tet wird das FJN durch die ijgd, wel­che dir im Laufe des Frei­wil­li­gen­jah­res 25 Semi­nar­tage zur Fort­bil­dung anbie­tet.

2 Stel­len für ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr in der Wis­sen­schaft (m/w/d)

Ab dem 01. Sep­tem­ber 2023 für 12 Monate

Aufgabenbeschreibung:

Deine Auf­ga­ben sind viel­fäl­tig und könn­ten z. Bsp. sein:
  • Ver­an­stal­tun­gen, wie Sci­ence Cafés oder Sci­ence Slams, mit­or­ga­ni­sie­ren, doku­men­tie­ren und eva­lu­ie­ren,
  • Besu­cher:innen des Wis­sen­schafts­fo­rums betreuen,
  • neue Ange­bote durch Recher­chen unter­stüt­zen, vor allem unter den Aspek­ten Gesell­schaft, Umwelt und Nach­hal­tig­keit,
  • gemein­sam mit Wis­sen­schaft­ler:innen inter­ak­tive Expo­nate ers­tel­len, die ihre For­schung sicht­bar und anschau­lich machen,
  • Lern­an­ge­bote für Kin­der und Jugend­li­che ers­tel­len und durch­füh­ren sowie Wis­sen­schaft­ler:innen in Lern­an­ge­bote ein­ar­bei­ten

Erwartete Qualifikationen:

Deine Inter­es­sen und Fähig­kei­ten:
  • Inter­esse an Wis­sen­schaft & For­schung,
  • Inter­esse an tech­ni­schen Fra­ge­stel­lun­gen (Elek­tro­tech­nik, Infor­ma­tik, Phy­sik),
  • Inter­esse an gesell­schaft­li­chen The­men und Debat­ten,
  • Inter­esse an der Ver­mitt­lung von Wis­sen,
  • Kennt­nisse in Word, Excel, Power­Point wären von Vor­teil, sind aber keine Vor­aus­set­zung,
  • Gute Eng­lisch­kennt­nisse wer­den benö­tigt, da am Insti­tut ein inter­na­tio­na­les Team arbei­tet.

Unser Angebot:

  • ein breit­ge­fä­cher­tes Auf­ga­ben­ge­biet in einem moder­nen Insti­tut in der Nähe des Cam­pus der TU Dres­den
  • fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und -abläufe sowie fle­xi­ble Home­of­fice-Mög­lich­kei­ten
  • ein inter­na­tio­na­les, wach­sen­des Team

Leben und Arbeit sind bei uns mit­ein­an­der ver­ein­bar. Dafür bie­ten wir eine Reihe aner­kann­ter fami­li­en­freund­li­cher Maß­nah­men, wie Teil­zeit, mobi­les Arbei­ten und die fle­xi­ble Ges­tal­tung dei­ner Arbeits­zeit mit Rück­sicht auf fami­liäre Bedürf­nisse.

Hinweise zur Bewerbung:

Inter­esse? Dann schick uns dein Moti­va­ti­ons­schrei­ben und dei­nen Lebens­lauf an careers@barkhauseninstitut.org.
Wir akzep­tie­ren nur voll­stän­dige Unter­la­gen als ein PDF-Doku­ment. Bewer­bun­gen, die andere Datei­for­mate (z. B. Word, Excel) ent­hal­ten, wer­den im Aus­wahl­ver­fah­ren nicht berück­sich­tigt. Bitte im Betreff die Refe­renz “FSJ-Stelle” ange­ben.
Das Bark­hau­sen Insti­tut wert­schätzt und för­dert die Viel­falt sowie die Gleich­be­rech­ti­gung aller Geschlech­ter. Wir begrü­ßen daher Bewer­bun­gen mit allen Hin­ter­grün­den. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Die von Dir im Rah­men des Bewer­bungs­ver­fah­rens über­mit­tel­ten Daten wer­den vom Bark-hau­sen Insti­tut (BI) ver­ar­bei­tet. Das BI ver­wen­det die Daten für die Zwe­cke des Bewer­bungs­ver­fah­rens. Eine Wei­ter­gabe der Daten an Dritte fin­det nicht statt.

Wir freuen uns auf die Zusam­men­ar­beit mit dir!

Bewer­bun­gen die andere Datei­for­mate ent­hal­ten (z. Bsp. Word, Excel) wer­den im Aus­wahl­ver­fah­ren nicht berück­sich­tigt.