Blätter-Navigation

Offer 110 out of 183 from 14/05/23, 00:00

logo

Papier­tech­ni­sche Stif­tung (PTS)

Die Papier­tech­ni­sche Stif­tung (PTS) bie­tet ihren Kun­den aus der Papier­in­dus­trie Leis­tun­gen in den Berei­chen For­schung & Ent­wick­lung, Bera­tung, Mess­tech­nik und Wei­ter­bil­dung. Ziel ist die Stei­ge­rung der wirt­schaft­li­chen Leis­tungs­kraft unse­rer Kun­den durch inno­va­tive Pro­dukte, umwelt­ver­träg­li­che Pro­zesse und effi­zi­ente Pro­duk­ti­ons­ab­läufe. Als Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft indus­tri­el­ler For­schungs­ver­ei­ni­gun­gen „Otto von Gue­ri­cke“ e.V. (AiF) forscht die PTS in einem Netz­werk natio­na­ler und euro­päi­scher Part­ner. Das in der Gemein­schafts­for­schung erwor­bene Wis­sen wird über Publi­ka­tio­nen und Vor­träge aber auch mit­tels Auf­trags­for­schung, Bera­tung und Wei­ter­bil­dung in die Indus­trie trans­fe­riert.

In enger Zusam­men­ar­beit mit den Fach­ex­per­ten der Papier­tech­no­lo­gie unse­res Unter­neh­mens arbei­ten Sie direkt an Papier- und Faser­pro­duk­ten mit. Sie sind in ein enga­gier­tes Team von Ent­wick­lern und Fach­kräf­ten ein­ge­bun­den. Sie ver­ste­hen Ihre Arbeit als Dienst am Kun­den und sehen Ihre größte Aus­zeich­nung in der hohen Aner­ken­nung durch Ihre Nut­zer.

Pro­jekt­be­ar­bei­ter:in Data Sci­ence (w/m/d)

Job Code – PTS0042

Aufgabenbeschreibung:

  • Pla­nung, Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von FuE-Pro­jek­ten zur Anwen­dung digi­ta­ler Tech­no­lo­gien in der Papier­bran­che
  • Umset­zung von FuE Ergeb­nis­sen in Engi­nee­ring Pro­jek­ten im indus­tri­el­len Umfeld
  • Ent­wick­lung von krea­ti­ven Kon­zep­ten für die daten­tech­ni­sche Unter­stüt­zung digi­ta­ler Geschäfts­mo­delle
  • Schwer­punkt ist das Manage­ment von Roh- und Ergeb­nis­da­ten aus den For­schungs­pro­jek­ten der PTS, sowie die Ent­wick­lung von Mess­tech­nik­lö­sun­gen für die Abbil­dung indus­tri­el­ler Pro­zesse und der Qua­li­täts­si­che­rung
  • Pro­fes­sio­nel­les ent­wi­ckeln, tes­ten und doku­men­tie­ren von Soft­ware
  • Ana­ly­sie­ren von Trends im Bereich der Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien und Ent­wick­lung von Kon­zep­ten zu deren Anwen­dung in der Papier­bran­che

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­dium in den Fach­rich­tun­gen Infor­ma­tik, Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, Phy­sik, Mathe­ma­tik, Ver­fah­rens­tech­nik oder Maschi­nen­bau
  • Gute ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten
  • Selbst­stän­dige, sys­te­ma­ti­sche, prä­zise und gewis­sen­hafte Arbeits­weise
  • Kennt­nisse in der Ent­wick­lung von Daten­ban­ken (SQL, MySQL) und Web­ba­sier­ten Anwen­dun­gen zur Nut­zung
  • Gute Pro­gram­mier­kennt­nisse im Data Sci­ence Kon­text (bevor­zugt Python oder Mat­lab)
  • Gute Kennt­nisse im Bereich der indus­tri­el­len Kom­mu­ni­ka­tion (z.B. OPC UA) von Vor­teil
  • Kennt­nisse zu Cloud Tech­no­lo­gien (z.B. OVH-Cloud, AWS, Micro­soft Azure) und Anwen­der­pro­gram­mier­schnitt­stel­len (API)
  • Inter­esse an den The­men Künst­li­che Intel­li­genz, Digi­ta­ler Zwil­ling, Inter­net der Dinge (IoT) und Indus­trie 4.0-Kom­po­nen­ten
  • Gute Deutsch­kennt­nisse sowie min­des­tens Eng­lisch Grund­kennt­nisse

Unser Angebot:

  • Span­nende und abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit zur fach­li­chen und per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung
  • Krea­ti­ves Arbeits­klima, offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­struk­tu­ren und part­ner­schaft­li­ches Mit­ein­an­der
  • Arbeit in einem werte- und zukunfts­ori­en­tier­ten inter­na­tio­nal agie­ren­den For­schungs- und Dienst­leis­tungs­in­sti­tut mit einer hohen fach­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Ver­net­zung
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und -modelle, 30 Urlaubs­tage, Mög­lich­keit zum mobi­len Arbei­ten, betrieb­li­che Alters­vor­sorge, Job­ti­cket und Diens­t­rad­lea­sing
  • Zuschuss zur Betriebs­kan­tine
  • Mit der S-Bahn von Dres­den in 20 Minu­ten erreich­bar

Hinweise zur Bewerbung:

Sind Sie inter­es­siert?

Bitte bewer­ben Sie sich per E-Mail mit Ihren voll­stän­di­gen Unter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse – in einem PDF-Doku­ment) unter Angabe des Job Codes, Ihres gewünsch­ten Beschäf­ti­gungs­um­fangs, Ihrer Gehalts­vor­stel­lung und Ihres frü­hes­ten Ein­tritts­ter­mins.

Ansprech­part­ne­rin: Lisa Beyer
Kon­takt: Pir­n­aer Straße 37, 01809 Hei­denau (bei Dres­den)
Tel: +49 (0) 3529 551-720
career@ptspaper.de

Wei­tere Stel­len­aus­schrei­bun­gen bei der PTS: https://www.ptspaper.de/de/ueber-uns/karriere/stellenangebote/

Projektbearbeiter:in Data Sci­ence (w/m/d)
Job Code – PTS0042