Blätter-Navigation

Offer 87 out of 183 from 16/05/23, 15:23

logo

Fraun­ho­fer IFAM Dres­den

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe weichmagnetische Werkstoffe ist unter anderem die Kompaktierung von amorphen Werkstoffen. Die relative neuartige Werkstoffgruppe weichmagnetische Massivgläser ist aufgrund ihres vielfältigen Eigenschaftsbildes interessant. So sind magnetische Abschirmungen, Sensoren, Diebstahlsicherungsetiketten und Hochfrequenzdrosseln in Entwicklung.

Studienarbeit im Bereich
weichmagnetische Werkstoffe

Aufgabenbeschreibung:

Im Rahmen eines Projektes zur Entwicklung von weichmagnetischen Massivgläsern werden Sie experimentelle Arbeiten zu deren Fertigung und Charakterisierung durchführen. Dies beinhaltet zunächst die Herstellung des Ausgangspulvers. Im nächsten Schritt soll das Ausgangspulver mittels FAST/SPS zu dichten Presslingen kompaktiert werden. Nach der Messung der magnetischen Eigenschaften erfolgt das Aufstellen der Prozess-Gefüge-Eigenschaft-Korrelation.

Erwartete Qualifikationen:

Sie studieren Werkstoffwissenschaft und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Unser Angebot:

  • flexible Zeiteinteilung
  • teamorientiertes Arbeiten
  • die Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!