Blätter-Navigation

Offer 110 out of 201 from 18/09/23, 11:59

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme ist eines von 76 Insti­tu­ten der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft, einer der füh­ren­den Orga­ni­sa­tio­nen für ange­wandte For­schung in Europa.

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Finanzen

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Du hast Interesse an den Bereichen Controlling, Projektverwaltung und Buchhaltung? Dann freuen wir uns auf Deine Unterstützung als Studentische Hilfskraft im Geschäftsfeld Finanzen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Du unterstützt bei der Koordination und kaufmännischen Verwaltung von Projekten
  • Die Kontrolle und Weitergabe abrechnungsrelevanter Unterlagen ist Teil deiner Tätigkeit
  • Neben Datenbanken- und Dateienpflege gehört auch die Archivierung von Dokumenten zu deinen Aufgaben
  • Weiterhin bearbeitest und prüfst Du Lieferantenrechnungen
  • Du erstellst Statistiken und bereitest Daten auf
  • Zusätzlich unterstützt Du im operativen Tagesgeschäft der Verwaltung

Erwartete Qualifikationen:

  • Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. in einer verwandten Fachrichtung, idealerweise im 2. oder 3. Fachsemester
  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche Vorgänge und Freude an logisch-analytischem Denken
  • Selbstständige sowie verantwortungsvolle Arbeitsweise und Spaß an der Arbeit im Team
  • Erste Erfahrungen mit Makro-Programmierung in MS Office-Anwendungen sind wünschenswert
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- & Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Wir bieten Dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf Dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Dir Anknüpfungspunkte im Rahmen Ihres Studiums oder Ihres Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für Ihre Abschlussarbeit oder der Beginn Deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen Dich dabei!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnissen und deiner Immatrikulationsbescheinigung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt

Frau Sabrina Weimert
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 415

Herr Torsten Rietzschel
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 425

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

www.ipms.fraunhofer.de