Technische Universität Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, Stiftungsprofessur für Ingenieurbau (DB Netz AG)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Unterstützung in der Durchführung des DFG Schwerpunktprogramms „SPP 2388 – Hundert plus – Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung“ durch wiss. Hilfstätigkeiten, insb.
– Datenintegration von Bestandsunterlagen und Messdaten
– Unterstützung der Einrichtung einer Datenplattform
– Datenaufnahme, -verarbeitung und -analyse von Monitoringdaten in Echtzeit (Big Data zu Smart Data).
– 3D-Modellierung auf der Grundlage der Punktwolke eines Bauwerks mit Hilfe von KI.
Die Tätigkeit kann auch Grundlage für die Projekt- und Diplomarbeit in höheren Semestern sein, da Wissenschaft und Praxis stark verknüpft sind und die Projekte über mehrere Jahre laufen.
Erwartete Qualifikationen:
immatrikulierte/r Student/in an einer Hochschule, vorzugsweise in der Studienrichtung Informatik oder Bauinformatik; Affinität für das wiss. Arbeiten sowie eine eigenständige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
Das Projekt ist interdisziplinär und zukunftsorientiert. Im Rahmen dieser Arbeit werden Sie die Möglichkeit haben, mit mehr als 20 Institutionen zusammenzuarbeiten und Ihr Wissen umfassend zu erweitern. Experten/-innen auf den Gebieten Konstruktiver Ingenieurbau, Informatik und Geodäsie werden intensiv zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Detaillierte Informationen zum Schwerpunktprogramm 100+ erhalten Sie unter diesem Link:
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/forschung/spp-2388Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte bis zum 31.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an
chongjie.kang@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, z. Hdn. Herrn Chongjie Kang, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.