Was Sie bei uns tun
Der Bereich Mikrodisplays und Sensorik des Fraunhofer FEP hat basierend auf der OLED-auf-CMOS Technologie einen Fluoreszenzsensor entwickelt, der in Kombination mit einem Sensormarker beispielsweise genutzt werden kann, um die Sauerstoffkonzentration in einem Medium (Gas, Flüssigkeit) zu bestimmen. Der Sensor ist sowohl in ein Entwicklungssystem, welches sich zur Evaluation eignet, als auch in einem miniaturisierten Anwendungssystem integriert. Die implementierten Auswertealgorithmen sollen evaluiert und das System anschließend optimiert sowie zu einem Demonstrator ausgebaut werden. Dafür müssen sowohl Hard- als auch Software analysiert und überarbeitet werden.
Das Thema umfasst folgende Aufgaben für die wir Unterstützung suchen:
Was Sie erwarten können
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Bei einem Praktikum richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des Bundes.
Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 30-40 Stunden. Ein Zeitraum von mindestens 6 Monaten wird angestrebt. Die Arbeitszeit kann in Abstimmung mit den Betreuern flexibel und unter Berücksichtigung des Studiums gestaltet werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Studentische-Hilfskraft-Praktikum-Evaluierung-einer-miniaturisierten-Fluoreszenzsensor-Plattform-01277/825684601/
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gern:
Herr Dr. Karsten Fehse, Telefon: +49 351 8823-367
Herr Dirk Schlebusch, Telefon: +49 351 8823-252
Organisatorische & Administrative Fragen beantwortet Ihnen gern:
Frau Jana Keßler (Personal), Telefon: +49 351 2586-437
Passt die Stelle nicht zur Ihrem Profil? Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite
https://www.fep.fraunhofer.de/de/Stellenangebote.html