Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten der Vakuumbeschichtung und der Oberflächenbehandlung als auch der Kombination von Organischer Elektronik mit klassischer Silizium-Schaltungstechnik. Fraunhofer FEP bietet damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Studentische Hilfskraft im Bereich Personal.
Aufgabenbeschreibung:
Zu Ihren Aufgaben zählen zum Beispiel:
Werde jetzt ein Teil unseres Teams – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Erwartete Qualifikationen:
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges.
Des Weiteren:
Unser Angebot:
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist befristet und monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden (ca. 1-2 Arbeitstage pro Woche).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Hinweise zur Bewerbung: