Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Gesundheitswesen
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patienten ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Aufgabenbeschreibung:
Bei INVITE handelt es sich um eine DFG-geförderte, vergleichende Querschnittsstudie. Deren Ziel ist es, die Inanspruchnahme von Versorgungs- und Beratungsangeboten für Frauen nach der Geburt zu untersuchen. Dabei sollen die Frauengesundheit und weitere Faktoren erforscht werden, welche beim Zugang zu geeigneten Angeboten unterstützen, insbesondere bei postpartalen Depressionen oder Angststörungen, (ge-burtsbezogener) posttraumatischer Belastungsstörung oder dem Erleben von Partnerschaftsgewalt.
Aufgabengebiet:
Erwartete Qualifikationen:
Ihr Profil/Voraussetzungen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Hinweise zur Bewerbung:
InteressentInnen bewerben sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail bei: Amera Mojahed
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Haus 111
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Tel.: +49 351 458 10441
E-Mail:
amera.mojahed@uniklinikum-dresden.de