Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Gesundheitswesen
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patienten ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Aufgabenbeschreibung:
Sie werden vorrangig in dem Projekt ImplementDiGA tätig sein, welches multimethodisch den Implementierungsprozess von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) aus Sicht von Patient*innen, Leistungserbringenden und Kostenträgern erforscht. Zudem werden im Rahmen von ImplementDiGA die Wirkungen von DiGAs in der Regelversorgung sowie die Akzeptanz und Mehrwert, das Nutzungs- und Verordnungsverhalten, die Versorgungseffekte und Kosten von DiGAs untersucht. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben im Projekt gehören u. a. die Unterstützung bei der regelmäßigen Zusammenstellung von Informationen zu aktuell verfügbaren DiGAs, mithilfe bei der Rekrutierung von Teilnehmenden für Fragebogenerhebungen und Leitfadeninterviews. Außerdem unterstützen Sie bei der Durchführung und Auswertung der Erhebungen, Sie helfen bei der Koordination sowie der Vor- und Nachbereitung von Konsortial- und Arbeitstreffen. Mitarbeit bei der Projektkoordination, Öffentlichkeitsarbeit und bei Literaturrecherchen gehören ebenfalls dazu.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Hinweise zur Bewerbung:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.01.2023 unter der Kennziffer ZEG1123552 zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Frau Dr. Madlen Scheibe per E-Mail an
madlen.scheibe@uniklinikum-dresden.de