Sie werden vorrangig in dem Projekt "Risikoadjustierte Outcome-Analyse (Ergebnisqualität) in der Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen" (ROWE, gefördert durch die Fachgesellschaft DGOU und dem Berufsverband BVOU) tätig sein, welches die ambulant-ärztliche und stationäre Versorgung von Patient*innen mit Wirbelsäulenerkrankungen anhand von Krankenkassendaten untersucht. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben im Projekt gehören die Unterstützung und selbständige Durchführung von Literaturrecherchen mit fachlichen Bezug zum Projekt. Zudem beteiligen Sie sich an der Aufbereitung der Projektergebnisse (u.a. wissenschaftliche Publikationen) und helfen bei der allgemeinen Projektkoordination. Die Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 10.02.2023 unter der Kennziffer ZEG1123573 zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Herr Dr. Toni Lange per E-Mail an:
toni.lange@uniklinikum-dresden.de