Blätter-Navigation

Offre 3 sur 226 du 27/03/2023, 00:00

logologo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Dres­den - Fakul­tät Umwelt­wis­sen­schaf­ten, Fach­rich­tung Forst­wis­sen­schaf­ten, Insti­tut für Wald­bau und Wald­schutz

Die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Dres­den (TUD) zählt als Exzel­lenz­uni­ver­si­tät zu den leis­tungs­stärks­ten For­schungs­ein­rich­tun­gen Deutsch­lands. 1828 gegrün­det, ist sie heute eine glo­bal bezo­gene, regio­nal ver­an­kerte Spit­zen­uni­ver­si­tät, die inno­va­tive Bei­träge zur Lösung welt­wei­ter Her­aus­for­de­run­gen leis­ten will. In For­schung und Lehre ver­eint sie Inge­nieur- und Natur­wis­sen­schaf­ten mit den Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten und der Medi­zin. Diese bun­des­weit her­aus­ra­gende Viel­falt an Fächern ermög­licht der Uni­ver­si­tät, die Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät zu för­dern und Wis­sen­schaft in die Gesell­schaft zu tra­gen. Die TUD ver­steht sich als moderne Arbeit­ge­be­rin und will allen Beschäf­tig­ten in Lehre, For­schung, Tech­nik und Ver­wal­tung attrak­tive Arbeits­be­din­gun­gen bie­ten und so auch ihre Poten­ziale för­dern, ent­wi­ckeln und ein­bin­den. Die TUD steht für eine Uni­ver­si­täts­kul­tur, die geprägt ist von Welt­of­fen­heit, Wert­schät­zung, Inno­va­ti­ons­freude und Par­ti­zi­pa­tion.
Sie begreift Diver­si­tät als kul­tu­relle Selbst­ver­ständ­lich­keit und Qua­li­täts­kri­te­rium einer Exzel­lenz­uni­ver­si­tät. Ent­spre­chend begrü­ßen wir alle Bewer­ber:innen, die sich mit ihrer Leis­tung und Per­sön­lich­keit bei uns und mit uns für den Erfolg aller enga­gie­ren möch­ten.

Pro­fes­sur (W3) für Wald­bau

An der Fakul­tät Umwelt­wis­sen­schaf­ten ist in der Fach­rich­tung Forst­wis­sen­schaf­ten im Insti­tut für Wald­bau und Wald­schutz zum 01.04.2024 die Pro­fes­sur (W3) für Wald­bau zu beset­zen.

Aufgabenbeschreibung:

Die Pro­fes­sur wid­met sich der Ana­lyse von Pro­zes­sen in Wal­döko­sys­te­men und der Gestal­tung von Ver­fah­ren zur Wald­be­wirt­schaf­tung, ins­be­son­dere unter Berück­sich­ti­gung der Anfor­de­run­gen eines kli­ma­re­si­li­en­ten Wald­um­baus, in For­schung, Lehre und Öffent­lich­keits­trans­fer. Die umfas­sen­den Her­aus­for­de­run­gen des glo­ba­len Wan­dels sol­len in das For­schungs­pro­fil ein­ge­bet­tet wer­den, z. B. For­schun­gen zu degra­dier­ten Wäl­dern und Wie­der­be­wal­dung, zu effi­zi­en­ten Ver­fah­ren der Wald­be­hand­lung sowie zur Wald­ge­stal­tung, zum Erhalt und zur Ent­wick­lung viel­fäl­ti­ger Öko­sys­tem­leis­tun­gen im Zuge der Siche­rung der Bio­di­ver­si­tät. Ihren Schwer­punkt in der Lehre bil­det die Aus­bil­dung im Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gang „Forst­wis­sen­schaf­ten“, im eng­lisch­spra­chi­gen Mas­ter­stu­di­en­gang „Tro­pi­cal Forestry“ und in wei­te­ren Stu­di­en­gän­gen der TU Dres­den. Ihre Bereit­schaft zur akti­ven Mit­wir­kung in der aka­de­mi­schen Selbst­ver­wal­tung set­zen wir ebenso vor­aus wie Ihre Bereit­schaft zur Über­nahme von eng­lisch­spra­chi­gen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sowie zur akti­ven, inter­dis­zi­pli­nä­ren Koope­ra­tion in der Fakul­tät Umwelt­wis­sen­schaf­ten, vor allem im Poten­ti­al­be­reich Was­ser­for­schung, über Fakul­täts­gren­zen hin­weg sowie in den inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­ver­bün­den der TU Dres­den. Glei­ches gilt für die Mit­ar­beit, z. B. im „Cen­ter for Inter­na­tio­nal Post­gra­duate Stu­dies of Envi­ron­men­tal Manage­ment (CIP­SEM)“ der TU Dres­den, sowie die Zusam­men­ar­beit mit dem in Dres­den ansäs­si­gen FLO­RES-Insti­tuts der Uni­ver­si­tät der Ver­ein­ten Natio­nen.

Erwartete Qualifikationen:

Wir suchen eine inter­na­tio­nal aner­kannte wis­sen­schaft­li­che Per­sön­lich­keit (m/w/d) mit ver­tief­ten Kennt­nis­sen und Erfah­run­gen in der Wal­döko­sys­tem­for­schung und im Wald­bau, die durch hoch­ran­gige Publi­ka­tio­nen aus­ge­wie­sen ist. Inter­na­tio­nale Ver­net­zung und Erfah­rung in der Dritt­mit­tel­ein­wer­bung sowie Erfah­run­gen bzw. die Fähig­keit zur inter­dis­zi­pli­nä­ren Zusam­men­ar­beit set­zen wir vor­aus. Die Beru­fungs­vor­aus­set­zun­gen rich­ten sich nach § 58 SächsHSFG.

Unser Angebot:

Für fach­li­che Fra­gen steht Ihnen der Vor­sit­zende der Beru­fungs­kom­mis­sion, Herr Prof. Dr. Andreas W. Bit­ter, +49 351 463-31853, E-Mail: andreas.bitter@tu-dresden.de zur Ver­fü­gung.
Die TU Dres­den ist bestrebt, den Anteil an Pro­fes­so­rin­nen zu erhö­hen und ermu­tigt Frauen aus­drück­lich, sich zu bewer­ben. Die Uni­ver­si­tät ist eine zer­ti­fi­zierte fami­li­en­ge­rechte Hoch­schule und ver­fügt über einen Dual Career Ser­vice. Bewer­bun­gen schwer­be­hin­der­ter Men­schen sind beson­ders will­kom­men. Bei glei­cher Eig­nung wer­den diese oder ihnen Kraft SGB IX von Geset­zes wegen Gleich­ge­stellte bevor­zugt ein­ge­stellt. Soll­ten Sie zu die­sen oder ver­wand­ten The­men Fra­gen haben, ste­hen Ihnen die Gleich­stel­lungs­be­auf­tragte der Fakul­tät Umwelt­wis­sen­schaf­ten (Frau apl. Prof. Doris Kra­bel, +49 351 463-31857) sowie unsere Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung (Herr Roberto Lemm­rich Tel.: +49 351 463- 33175) gern zum Gespräch zur Ver­fü­gung.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung sen­den Sie bitte mit tabel­la­ri­schem Lebens­lauf, Dar­stel­lung des wiss. Wer­de­gangs, Ver­zeich­nis der selbst ein­ge­wor­be­nen Dritt­mit­tel, Ver­zeich­nis der Lehr­tä­tig­keit und Lehr­eva­lua­ti­ons­er­geb­nisse der letz­ten drei Jahre, Dar­stel­lung des For­schungs- und Lehr­kon­zep­tes für die ange­strebte Pro­fes­sur, Publi­ka­ti­ons­ver­zeich­nis, Kopien der fünf wich­tigs­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen sowie mit der Kopie der Urkunde über den höchs­ten aka­de­mi­schen Grad bis zum 28.04.2023 (es gilt der Post­stem­pel der ZPS der TU Dres­den) an: TU Dres­den, Dekan der Fakul­tät Umwelt­wis­sen­schaf­ten, Herrn Prof. Dr. Hans-Gerd Maas, Helm­holtz­str. 10, 01069 Dres­den oder elek­tro­nisch (alles in Form eines PDF-Doku­ments) über das Secu­re­Mail Por­tal der TU Dres­den, https://securemail.tu-dresden.de an das Deka­nat dekanat.uw@tu-dresden.de

Hin­weis zum Daten­schutz: Wel­che Rechte Sie haben und zu wel­chem Zweck Ihre Daten ver­ar­bei­tet wer­den sowie wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz haben wir auf der Web­seite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Ver­fü­gung gestellt.