Blätter-Navigation

Offre 132 sur 224 du 10/03/2023, 08:29

logo

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spit­zen­for­schung in den Berei­chen ENER­GIE, GESUND­HEIT und MATE­RIE lösen wir am Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf (HZDR) einige der drän­gen­den gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit. Wer­den Sie Teil des HZDR-Teams und schlie­ßen Sie sich 1.500 Mit­ar­bei­ten­den aus mehr als 70 Natio­nen an. Hel­fen Sie mit, For­schung für die nächs­ten Genera­tio­nen auf das nächste Level zu heben!

Mit der Strah­lungs­quelle ELBE wer­den ver­schie­dene Arten von Sekun­där­strah­len - sowohl elek­tro­ma­gne­ti­sche Strah­lung als auch Teil­chen - erzeugt. Die Eigen­schaf­ten die­ser Strah­lung machen ELBE zu einem ein­zig­ar­ti­gen For­schungs­in­stru­ment sowohl für externe Nut­zer als auch für Wis­sen­schaft­ler (w/m/d) des Helm­holtz-Zen­trums Dres­den-Ros­sen­dorf.

In der Abtei­lung "Strah­lungs­quelle ELBE" ist ab 1. Juni 2023 für zunächst zwei Jahre eine Stelle als Betriebs­in­ge­nieur (w/m/d) für Vakuum- und mecha­ni­sche Sys­teme an der ELBE Beschleu­ni­ger­an­lage zu beset­zen.

Betriebs­in­ge­nieur (w/m/d) für Vakuum- und mecha­ni­sche Sys­teme an der ELBE Beschleu­ni­ger­an­lage

Aufgabenbeschreibung:

  • Durch­füh­rung von War­tungs-, Repa­ra­tur und Auf­bau­ar­bei­ten an Vakuum- und mecha­ni­schen Sys­te­men der ELBE Beschleu­ni­ger­an­lage mit den Schwer­punk­ten Strahl­füh­rung, supra­lei­tende Beschleu­ni­ger­mo­dule und Sup­port­sys­teme
  • Anlei­tung und Ein­satz­pla­nung von Mit­ar­bei­ten­den für War­tungs-, Repa­ra­tur- und Auf­bau­ar­bei­ten von Kom­po­nen­ten der Anlage mit Schwer­punkt Vakuum und mecha­ni­sche Auf­bau­ten
  • Aus­ar­bei­tung von tech­ni­schen Kon­zep­ten für Vaku­um­sys­teme und mecha­ni­schen Anla­gen­tei­len im Rah­men von Upgrades der ELBE-Anlage bzw. bei Design und Auf­bau einer Nach­fol­ge­an­lage von ELBE
  • Vor­be­hand­lung und Vor­mon­tage von Bau­tei­len unter Rein­raum­be­din­gun­gen und Rein­raum­ma­nage­ment (Iso 6)

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium im Bereich Maschi­nen­bau, Tech­ni­sche Phy­sik, Vaku­um­in­ge­nieur­we­sen, Fein­werk­tech­nik, Mecha­tro­nik o.ä.
  • Fach­wis­sen und Erfah­rung in der Vaku­um­tech­nik (Ultra­hoch­va­kuum)
  • Erfah­rung bei der Mon­tage und War­tung kom­ple­xer tech­ni­scher Sys­teme mit dem Schwer­punkt Mecha­nik, Fein­me­cha­nik, Mecha­tro­nik
  • Kennt­nisse der spe­zi­fi­schen Ein­satz­be­din­gun­gen von Vakuum- und mecha­ni­schen Kom­po­nen­ten an Teil­chen­be­schleu­ni­gern bzw. die Fähig­keit und Bereit­schaft zu deren Aneig­nung
  • Erfah­run­gen in Mon­ta­ge­ar­bei­ten unter Rein­raum­be­din­gun­gen und beim Rein­raum­ma­nage­ment
  • CAD Grund­kennt­nisse und Kennt­nisse beim Umgang mit Stan­dard­soft­ware wie MS Office (Excel, Word, Pro­ject und wei­te­ren)
  • Gute Sprach­kennt­nisse in Deutsch und Eng­lisch
  • Eigen­ver­ant­wort­li­che, struk­tu­rierte und zuver­läs­sige Arbeits­weise
  • Ana­ly­ti­sches Denk­ver­mö­gen

Unser Angebot:

  • Ein span­nen­des Arbeits­um­feld auf einem attrak­ti­ven For­schungs­cam­pus
  • Eine hohe wis­sen­schaft­li­che Ver­net­zung und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befris­tete Beschäf­ti­gung mit der Mög­lich­keit einer län­ger­fris­ti­gen Per­spek­tive
  • Die Ver­gü­tung und Sozi­al­leis­tun­gen nach dem Tarif­ver­trag des öffent­li­chen Diens­tes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubs­tage pro Jahr, Betrieb­li­che Alters­vor­sorge (VBL)
  • Die Ver­ein­bar­keit von Pri­vat­le­ben und Beruf unter­stüt­zen wir mit der Mög­lich­keit zur Teil­zeit­be­schäf­ti­gung und zum mobi­len Arbei­ten sowie fle­xi­blen Arbeits­zei­ten
  • Eine Viel­zahl von Ange­bo­ten des betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments
  • Einen Arbeit­ge­ber­zu­schuss zum VVO-Job­ti­cket

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse, usw.) rei­chen Sie bitte aus­schließ­lich über unser Online-Bewer­bungs­por­tal ein: https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=68487