Blätter-Navigation

Offre 141 sur 226 du 10/03/2023, 09:06

logo

Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den

Die Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek – Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist eine der größ­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken in Deutsch­land. Als klas­si­sche Lan­des­bi­blio­thek sam­melt und archi­viert sie umfas­send Ver­öf­fent­li­chun­gen über Sach­sen sowie die in Sach­sen erschei­nen­den ablie­fe­rungs­pflich­ti­gen Publi­ka­tio­nen. Als Biblio­thek der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den trägt sie die Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung einer for­schungs­star­ken Voll­uni­ver­si­tät mit beson­ders brei­tem Fächer­spek­trum. Als Staats­bi­blio­thek erfüllt die SLUB wich­tige Koor­di­nie­rungs- und Dienst­leis­tungs­funk­tio­nen für die Biblio­the­ken im Frei­staat Sach­sen.

Die SLUB koor­di­niert das Lan­des­di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­gramm für Wis­sen­schaft und Kul­tur des Frei­staa­tes Sach­sen, betreibt mit dem Dresd­ner Digi­ta­li­sie­rungs­zen­trum (DDZ) ein füh­ren­des Zen­trum zur Mas­sen­di­gi­ta­li­sie­rung und ist Mit­glied im Kom­pe­tenz­netz­werk Deut­sche Digi­tale Biblio­thek. Sie arbei­tet an zahl­rei­chen Dritt­mit­tel­pro­jek­ten zur Digi­ta­li­sie­rung und wirkt maß­geb­lich an der Ent­wick­lung von Pro­duk­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­soft­ware sowie Robo­ter­tech­no­lo­gie mit.

Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Geschäfts­stelle Abtei­lung Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie

.........................Berufs­an­fän­ger:innen und Quer­ein­stei­ger:innen will­kom­men!.........................

Sie inter­es­sie­ren sich für Men­schen, haben keine Angst vor Über­sichts­dar­stel­lun­gen und Sta­tis­ti­ken und behal­ten den Durch­blick im Aktend­schun­gel? Dann ist die­ser Job viel­leicht das Rich­tige:

An der Säch­si­schen Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist ab dem 01.06.2023 die Stelle eines

Mit­ar­bei­ters (m/w/d) Geschäfts­stelle Abtei­lung Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie
Kenn­zif­fer SLUB-2023-17

in Teil­zeit (20 Stun­den/Woche) bis zur Ver­gü­tungs­gruppe TV-L E6 als Eltern­zeit­ver­tre­tung befris­tet bis zum 15.12.2024 zu beset­zen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mit­ar­bei­ten­den zu den größ­ten und leis­tungs­fä­higs­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken Deutsch­lands. Sie ist ein bedeu­ten­des Inno­va­tions- und Koor­di­nie­rungs­zen­trum im deut­schen Biblio­theks­we­sen und ein leben­di­ger sozia­ler Ort wis­sen­schaft­li­chen Aus­tauschs. Wir wol­len mit zukunfts­wei­sen­den Tech­no­lo­gien Wis­sen schaf­fen, trans­pa­rent ver­net­zen und nied­rig­schwel­lig ver­füg­bar machen. Dabei sind wir unse­rem umfang­rei­chen Erbe aus sechs Jahr­hun­der­ten ver­pflich­tet. Wir ver­tre­ten ent­schie­den die Ziele von Open Sci­ence und Open Access.

Die Abtei­lung Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie ist mit ca. 50 Mit­ar­bei­ten­den ein wich­ti­ger Bau­stein unse­rer moder­nen Biblio­thek.

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie unter­stüt­zen selbst­stän­dig und zuver­läs­sig orga­ni­sa­to­ri­sche und admi­nis­tra­tive Auf­ga­ben der Abtei­lungs­lei­tung. Dazu gehö­ren u.a. die Ver­wal­tung von Doku­men­ten und die Erstel­lung von Berich­ten und Aus­wer­tun­gen
  • Sie koor­di­nie­ren die Ter­min­pla­nung der Abtei­lung (Wei­ter­bil­dun­gen, Dienst­rei­sen, Dienst­pla­nung IT-Hot­line, Urlaubs­pla­nung) und die Ein­ar­bei­tung neuer Mit­ar­bei­ter:innen
  • Sie för­dern die Betriebskul­tur in der Abtei­lung durch die Orga­ni­sa­tion von gemein­schafts­bil­den­den Maß­nah­men (z.B. Betriebs­aus­flug und Kol­lo­quien) und wir­ken in Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Geschäfts­stel­len an einer Ver­bes­se­rung der haus­in­ter­nen Kom­mu­ni­ka­tion mit (z.B. als Mul­ti­pli­ka­tor für unser Intra­net)

Erwartete Qualifikationen:

  • eine abge­schlos­sene Aus­bil­dung als Fach­an­ge­stellte (m/w/d) für Medien- und Infor­ma­ti­ons­dienste oder Büro­kom­mu­ni­ka­tion, Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ter (m/w/d) oder eine ver­gleich­bare Qua­li­fi­ka­tion
  • sehr gute Kennt­nisse der MS-Office-Anwen­dun­gen
  • aus­ge­präg­tes Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und eine hohe Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
  • gute Aus­drucks­weise, münd­lich und schrift­lich
  • Team­fä­hig­keit und die Bereit­schaft, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men.

Unser Angebot:

  • fle­xi­ble Arbeits­zeit­ge­stal­tung durch emp­foh­lene Kern­ar­beits­zeit
  • indi­vi­du­elle Lösun­gen für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie
  • einen Blick hin­ter die Kulis­sen des For­schungs­be­trie­bes einer dyna­mi­schen, inno­va­ti­ven wis­sen­schaft­li­chen Biblio­thek
  • betriebs­ei­ge­ner Park­platz
  • Job­ti­cket
  • Gesund­heits- und Vor­sor­ge­pro­gramme
  • Mög­lich­keit, zur Ver­sor­gung in den Pau­sen die Biblounge und Mensa auf dem TU-Cam­pus zu nut­zen
  • zen­trale Lage mit guter Anbin­dung an öffent­li­chen Nah­ver­kehr

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Das freut uns! Bitte über­mit­teln Sie uns Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter Angabe der Kenn­zif­fer SLUB-2023-17 bis zum 02.04.2023 über unser Online-Bewer­bungs­for­mu­lar. Alter­na­tiv kön­nen Sie diese auch per E-Mail zusam­men­ge­fasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeich­nung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de sen­den. Für nähere Aus­künfte zum Stel­len­pro­fil ste­hen Frau Dro­goin-Gol­ling, Janine.Drogoin-Golling@slub-dresden.de, 0351/4677201 oder Frau Dr. Bert­hold, Henrike.Berthold@slub-dresden.de Ihnen gern zur Ver­fü­gung. Schauen Sie gerne auch auf unse­rer Kar­rie­re­seite vor­bei! Frauen wer­den nach­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu bewer­ben; schwer­be­hin­derte Bewer­ber:innen haben bei glei­cher Eig­nung Vor­rang bei der Ein­stel­lung. Mit Ihrer Bewer­bung ertei­len Sie uns bis zum Abschluss des Ver­fah­rens Ihr Ein­ver­ständ­nis zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­sön­li­chen Daten.