Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Wir erschließen Potenziale, entwickeln Lösungen, verbessern Technik und treiben Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus: Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – die ganze Fabrik.
Aufgabenbeschreibung:
Wir wissen, dass Zugfahren umweltfreundlicher ist als Fliegen. Doch wie schneidet die Herstellung von Wasserstoff direkt Offshore mit Windenergie im Vergleich zur Erzeugung am Verbrauchsort mit Solarenergie ab? Um dies und andere Fragestellungen rund um das Thema Ökobilanzierung zu beantworten suchen wir Dich. Im Projekt H2Wind bieten wir spannende Fragestellungen am Schnittpunkt zwischen Technik, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in einem innovativen Forschungsfeld.
Die Stelle kann sowohl in unserem Hauptstandort in Chemnitz als auch in unserer Außenstelle in Dresden besetzt werden.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.