Blätter-Navigation

Offre 21 sur 181 du 25/05/2023, 10:39

logo

Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den

Die Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek – Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist eine der größ­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken in Deutsch­land. Als klas­si­sche Lan­des­bi­blio­thek sam­melt und archi­viert sie umfas­send Ver­öf­fent­li­chun­gen über Sach­sen sowie die in Sach­sen erschei­nen­den ablie­fe­rungs­pflich­ti­gen Publi­ka­tio­nen. Als Biblio­thek der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den trägt sie die Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung einer for­schungs­star­ken Voll­uni­ver­si­tät mit beson­ders brei­tem Fächer­spek­trum. Als Staats­bi­blio­thek erfüllt die SLUB wich­tige Koor­di­nie­rungs- und Dienst­leis­tungs­funk­tio­nen für die Biblio­the­ken im Frei­staat Sach­sen.

Die SLUB koor­di­niert das Lan­des­di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­gramm für Wis­sen­schaft und Kul­tur des Frei­staa­tes Sach­sen, betreibt mit dem Dresd­ner Digi­ta­li­sie­rungs­zen­trum (DDZ) ein füh­ren­des Zen­trum zur Mas­sen­di­gi­ta­li­sie­rung und ist Mit­glied im Kom­pe­tenz­netz­werk Deut­sche Digi­tale Biblio­thek. Sie arbei­tet an zahl­rei­chen Dritt­mit­tel­pro­jek­ten zur Digi­ta­li­sie­rung und wirkt maß­geb­lich an der Ent­wick­lung von Pro­duk­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­soft­ware sowie Robo­ter­tech­no­lo­gie mit.

Projektmanager:in (m/w/d) Wissenschaftskommunikation

Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen willkommen!
Kennziffer SLUB-2023-32

Aufgabenbeschreibung:

An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Projektmanagers (m/w/d) Wissenschaftskommunikation
Kennziffer SLUB-2023-32

in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen bis zur Vergütungsgruppe TV-L E13 in Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.10.2024 zu besetzen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus sechs Jahrhunderten verpflichtet. Wir vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.

Die zunehmende Digitalisierung des Forschungsbetriebs sowohl auf der Ebene wissenschaftlicher Quellen und Daten als auch auf der Ebene von Vernetzung und Kooperation beeinflusst die Modi der wissenschaftlichen Kommunikation nachhaltig: Wissenschaftlicher Diskurs ist nicht mehr auf klassische Publikationsformen wie Fachzeitschriften und Monographien beschränkt. Online- und Social-Media-Kommunikation sind zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Dialoge. Ihre freie Zugänglichkeit öffnet den Kreis der Rezipienten und Partizipienten deutlich. Die so gestiegene Reichweite und Öffentlichkeit wissenschaftlicher Ergebnisse ist Möglichkeit und Herausforderung zugleich.

Als Projektmanager:in im Bereich Wissenschaftskommunikation an der SLUB bringen Sie ein fundiertes Wissen um traditionelle und neue Wege der Wissenschaftskommunikation mit. Auf dessen Basis entwickeln Sie ganzheitliche Konzepte für die multimodale Publikation und Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse und deren Entstehung. Sie beraten einzelne Forschende sowie Forschungsinstitutionen bei der Erarbeitung Ihrer Kommunikationsstrategien und unterstützen die Bibliothek bei Vermessung (z.B. mit Methoden aus Bibliometrie und Science Tracking) und Katalogisierung neuer Formen der wissenschaftlichen Kommunikation.

Aufgaben:

  • Entwicklung ganzheitlicher Kommunikationskonzepte im Bereich Forschung und Wissenschaft für die SLUB und ihre Kooperationspartner in der TU Dresden
  • Entwicklung und Implementierung von Workflows für Veröffentlichung, Verknüpfung, Verzeichnung und Archivierung neuer Formen wissenschaftlicher Publikationen
  • Konzeption und Durchführung von Beratungs- und Schulungsangeboten zu Methoden der wissenschaftlichen Kommunikation
  • Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der SLUB AV-Studios
  • Übernahme von Fachreferatstätigkeiten je nach fachlicher Eignung
  • Mitarbeit in innovativen, themenübergreifenden Projekten der SLUB

Erwartete Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • inhaltliches und technisches Sachverständnis für klassische und neuartige Formen wissenschaftlicher Publikation, z.B. Pod- und Vidcasts, Blogs und Linked Open Storytelling
  • eine hohe Affinität zu Open Science
  • von Vorteil sind Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
  • erwünscht sind durch eigene wissenschaftliche Publikationen nachgewiesene Erfahrungen im wissenschaftlichen Publikationsbetrieb
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Raum für Ihre eigenen Projekte und Ideen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch empfohlene Kernarbeitszeit
  • die Mitarbeit in interdisziplinären Teamstrukturen
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen Umfeld
  • individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sehr gute persönliche Entwicklungsperspektiven und berufliche Fortbildung
  • einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsbetriebes einer dynamischen, innovativen wissenschaftlichen Bibliothek mit demokratischer und humanistischer Prägung
  • sehr gute Sozialleistungen sowie eine Jahres-Sonderzahlung im November

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-32 bis zum 25.06.2023 über unser Online-Bewerbungsformular: https://www.slub-dresden.de/kontakt/slubform/bewerbung.
Alternativ können Sie diese auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Herr Kay-Michael Würzner, kay-michael.wuerzner@slub-dresden.de, 0351/4677246, zur Verfügung. Schauen Sie gerne auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.