Hochschule für Bildende Künste Dresden
An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist im Studiengang Restaurierung in der Fachklasse Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturoberfläche zum 1. April 2024
eine 0,5-Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m, w, d)
(20 Stunden/Woche – E 13 TV-L)
befristet für zunächst drei Jahre zur eigenen Qualifizierung nach § 2 Abs. 1 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
o Fachliche Betreuung der Studierenden auf der Baustelle und im Atelier
o Vermittlung von Fachwissen, praktischen Fertigkeiten und wissenschaftlichen Methoden
o Koordination und Durchführung von praxisorientierten Lehrveranstaltungen sowie von national u. international angesiedelten Projekten
o Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Studien-, Werkstatt- und Baustellenorganisation
o Eigene wissenschaftliche Qualifikation einschließlich Fortbildung
Erwartete Qualifikationen:
o Abgeschlossenes Studium im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturoberfläche
o Umfangreiche Berufserfahrung mit selbstverantwortlichen Projekten
o Gute EDV-Kenntnisse (Text- und Bildverarbeitung)
o Ausgeprägte pädagogische Begabung
o Bereitschaft zum strukturierten und flexiblen Arbeiten im Team
o Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur eigenen Qualifizierung, insbesondere zur Promotion und schließen mit Ihnen eine entsprechende Vereinbarung ab. Mindestens ein Drittel Ihrer Arbeitszeit wird Ihnen zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen der Dienstaufgaben belassen. Je nach Qualifizierungsziel und der Erfüllung persönlicher Voraussetzungen ist eine Anschlussbefristung von bis zu drei weiteren Jahren entspr. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZVG zulässig. Weitere Aufgaben sowie Anforderungen dieser Stelle ergeben sich aus § 73 SächsHSG sowie der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung an den Hochschulen in der jeweils geltenden Fassung.
Hinweise zur Bewerbung:
Die Hochschule möchte den Frauenanteil in Lehre, künstlerischer Praxis und Forschung erhöhen. Frauen sind daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche Bewerbung mit sachdienlichen Unterlagen (PDF max. 50 MB) bis zum 25.10.2023 im Bewerbungsportal unter
https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote hoch. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach den Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes. Weitere Informationen zum Datenschutz im Auswahlverfahren finden Sie unter
https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote