Blätter-Navigation

Offre 116 sur 201 du 15/09/2023, 12:17

logo

Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek - Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den

Die Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek – Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den (SLUB) ist eine der größ­ten wis­sen­schaft­li­chen Biblio­the­ken in Deutsch­land. Als klas­si­sche Lan­des­bi­blio­thek sam­melt und archi­viert sie umfas­send Ver­öf­fent­li­chun­gen über Sach­sen sowie die in Sach­sen erschei­nen­den ablie­fe­rungs­pflich­ti­gen Publi­ka­tio­nen. Als Biblio­thek der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den trägt sie die Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung einer for­schungs­star­ken Voll­uni­ver­si­tät mit beson­ders brei­tem Fächer­spek­trum. Als Staats­bi­blio­thek erfüllt die SLUB wich­tige Koor­di­nie­rungs- und Dienst­leis­tungs­funk­tio­nen für die Biblio­the­ken im Frei­staat Sach­sen.

Die SLUB koor­di­niert das Lan­des­di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­gramm für Wis­sen­schaft und Kul­tur des Frei­staa­tes Sach­sen, betreibt mit dem Dresd­ner Digi­ta­li­sie­rungs­zen­trum (DDZ) ein füh­ren­des Zen­trum zur Mas­sen­di­gi­ta­li­sie­rung und ist Mit­glied im Kom­pe­tenz­netz­werk Deut­sche Digi­tale Biblio­thek. Sie arbei­tet an zahl­rei­chen Dritt­mit­tel­pro­jek­ten zur Digi­ta­li­sie­rung und wirkt maß­geb­lich an der Ent­wick­lung von Pro­duk­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­soft­ware sowie Robo­ter­tech­no­lo­gie mit.

Frontend-Entwicklers (m/w/d) im DFG-geförderten Projekt „Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis“, Kennziffer SLUB-2023-49

In Vollzeit (40 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E13 befristet für 12 Monate zu besetzen. Für Teilzeitmodelle (z.B. 24 Monate zu 20 Stunden/Woche) sind wir grundsätzlich offen.

Aufgabenbeschreibung:

In Ihrer Rolle im DFG-geförderten Projekt Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis haben Sie die spannende Aufgabe, die gestalterischen Vorüberlegungen des Portals in die Praxis umzusetzen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung zu sammeln und maßgeblich zur Realisierung unseres digitalen Projekts beizutragen.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung eines Präsentationssystems für bibliografische, Werk- und Quelldaten
  • Implementierung und/oder Erweiterung von bestehenden Komponenten
  • Erstellung der Referenzdokumentation

Erwartete Qualifikationen:

  • grundlegende Erfahrungen in moderner Frontend-Entwicklung (JavaScript, HTML/CSS)
  • Grundverständnis von UI/UX-Design
  • grundlegende Verständnis im Umgang mit REST-APIs
  • von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltung (Git)
  • von Vorteil: Objektorientierte Programmierung mit PHP (TYPO3-Extensions)
  • schnelle Auffassungsgabe, analytische Denkweise, kreatives und eigenständiges Problemlösen
  • sicheres Fachenglisch in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • eine herausfordernde Tätigkeit mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum
  • ein anspruchsvolles, dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch empfohlene Kernarbeitszeit und großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
  • individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sehr gute Sozialleistungen sowie eine Jahres-Sonderzahlung im November

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-49 bis zum 15.10.2023 über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie diese auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Erik Sommer, Erik.Sommer@slub-dresden.de, 0351/4677214 gern zur Verfügung. Schauen Sie gerne auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; Bewerber:innen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.