Blätter-Navigation

Offre 135 sur 159 du 13/11/2023, 13:54

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS betreibt anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­bei­ten zu moder­nen kera­mi­schen Hoch­leis­tungs­werk­stof­fen, indus­trie­re­le­van­ten Her­stel­lungs­ver­fah­ren sowie pro­to­ty­pi­schen Bau­tei­len und Sys­te­men in voll­stän­di­gen Fer­ti­gungs­li­nien bis in den Pilot­maß­stab.

Studentische Hilfskraft im Bereich „Werkstoffe für gedruckte Systeme"

Aufgabenbeschreibung:

Die Kompetenz der Arbeitsgruppe „Werkstoffe für gedruckte Systeme“ umfasst die Entwicklung von Pulvern und Pulverdispersionen (Pasten, Schlicker und Tinten) für diverse Beschichtungstechnologien (Siebdruck, Dispensen, Inkjet- und Aerosol-Printing, Tape-Casting, Vakuumschlickerguss etc.) sowie das naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Wissen auf dem Gebiet der physikalischen Materialeigenschaften, chemischen Wechselwirkungen und Hochtemperaturelektrochemie. Projektschwerpunkte sind die Komponentenentwicklung für die Hochtemperaturelektrolyse bzw. -brennstoffzelle, Gassensorik und weitere funktionelle Strukturen.

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung bei Tinten- und Pastencharakterisierungen
  • Pulvercharakterisierung (REM, Dichte)
  • Unterstützung bei Schichtcharakterisierungen
  • Probenherstellung und Labortätigkeiten

Erwartete Qualifikationen:

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende, vorzugsweise der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften, Chemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge.

Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:

  • Interesse an selbstständiger, experimenteller Arbeit und an wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, engagierte und systematische Arbeitsweise

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten und theoretischen Forschung. Die Studierenden haben die Gelegenheit, in einem Team junger Forscherinnen und Forscher an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen mitzuarbeiten.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Studentische-Hilfskraft-im-Bereich-%E2%80%9EWerkstoffe-f%C3%BCr-gedruckte-Systeme-01277/904646601/ mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Passt die Stelle nicht zu Ihrem Profil? Finden Sie weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite

https://www.ikts.fraunhofer.de/de/karriere.html.