Blätter-Navigation

Offre 53 sur 163 du 21/11/2023, 08:21

logo

Papier­tech­ni­sche Stif­tung (PTS)

Die Papier­tech­ni­sche Stif­tung (PTS) bie­tet ihren Kun­den aus der Papier­in­dus­trie Leis­tun­gen in den Berei­chen For­schung & Ent­wick­lung, Bera­tung, Mess­tech­nik und Wei­ter­bil­dung. Ziel ist die Stei­ge­rung der wirt­schaft­li­chen Leis­tungs­kraft unse­rer Kun­den durch inno­va­tive Pro­dukte, umwelt­ver­träg­li­che Pro­zesse und effi­zi­ente Pro­duk­ti­ons­ab­läufe. Als Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft indus­tri­el­ler For­schungs­ver­ei­ni­gun­gen „Otto von Gue­ri­cke“ e.V. (AiF) forscht die PTS in einem Netz­werk natio­na­ler und euro­päi­scher Part­ner. Das in der Gemein­schafts­for­schung erwor­bene Wis­sen wird über Publi­ka­tio­nen und Vor­träge aber auch mit­tels Auf­trags­for­schung, Bera­tung und Wei­ter­bil­dung in die Indus­trie trans­fe­riert.

In enger Zusam­men­ar­beit mit den Fach­ex­per­ten der Papier­tech­no­lo­gie unse­res Unter­neh­mens arbei­ten Sie direkt an Papier- und Faser­pro­duk­ten mit. Sie sind in ein enga­gier­tes Team von Ent­wick­lern und Fach­kräf­ten ein­ge­bun­den. Sie ver­ste­hen Ihre Arbeit als Dienst am Kun­den und sehen Ihre größte Aus­zeich­nung in der hohen Aner­ken­nung durch Ihre Nut­zer.

Pro­jekt­lei­ter:in Bereich Che­mie (w/m/d)

PTS0065

Aufgabenbeschreibung:

  • Akquise, Leitung und Steuerung von öffentlich geförderten Forschungs-projekten und Industrieprojekten in den Themenfeldern Rezyklierbarkeit und Altpapieraufbereitung
  • Aufbau und intensive Pflege von Kundennetzwerken und Partnerschaften, zielgerichtete Gremienarbeit im internationalen Umfeld
  • Betreuung von Projektmitarbeiter:innen, Laborant:innen, Pratikant:innen und Hilfskräften
  • Etablierung und Weiterentwicklung von Prüf- und Analyseverfahren
  • Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Durchführung von Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Erstellung von Publikationen und Vortragstätigkeiten auf nationalen und internationalen Veranstaltungen

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, bevorzugt Chemie oder Chemieingenieurwesen oder vergleichbar, gern mit Promotion oder Promotionsbereitschaft
  • Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung, Akquise und Beantragung von nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Interesse für industrielle Problemstellungen und die Nutzung digitaler Technologien
  • Erfahrung und fachliche Kompetenz in analytischen Techniken, insbesondere (N)IR Spektroskopie und Durchflusszytometrie von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kreatives Arbeitsklima, offene Kommunikationsstrukturen und partnerschaftliches Miteinander
  • Arbeit in einem werte- und zukunftsorientierten international agierenden Forschungs- und Dienstleistungsinstitut
  • Hohe fachliche und wissenschaftliche Vernetzung
  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und Dienstradleasing
  • Mit der S-Bahn von Dresden in 20 Minuten erreichbar

Hinweise zur Bewerbung:

Sind Sie interessiert?

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (in einem PDF-Dokument) unter Angabe des Job Codes, ihres gewünschten Beschäftigungsumfangs, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.

Ansprechpartnerin: Lisa Beyer
Kontakt: Pirnaer Straße 37, 01809 Heidenau (bei Dresden)
49 (0) 3529 551-720
career@ptspaper.de

Weitere Stellenausschreibungen bei der PTS: https://www.ptspaper.de/de/ueber-uns/karriere/stellenangebote/