Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Philosophischen Fakultät ist im Institut für Kunst- und Musikwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Professur (W3) für Kunstpädagogik
zu besetzen.
Sie (m/w/d) werden das Fachgebiet Kunstpädagogik in der Forschung und in der Lehre innerhalb der lehramtsbezogenen Studiengänge für das Fach Kunst vertreten. Wir erwarten von Ihnen die aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Studiengänge für das Fach Kunst sowie eine Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der Universität. Wir wünschen uns zudem eine enge Zusammenarbeit mit den Didaktikprofessuren der anderen Lehramtsfächer und mit dem Fach Kunstgeschichte, mit den institutionellen Schnittstellen der verschiedenen Ausbildungsphasen der Kunstlehrenden und mit den Partnern von DRESDEN-concept sowie eine aktive Mitarbeit am TUD-Sylber-Projekt.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die Kenntnisse unterschiedlicher zeitgenössischer Didaktik- und Vermittlungskonzepte vorweisen kann und die mit medienreflexiver und prozessorientierter Lehre vertraut ist. Die Bereitschaft sowie die Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache setzen wir voraus. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 59 SächsHSG.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Dekan der Philosophischen Fakultät, Herr Prof. Dr. Dominik Schrage (dekan.phf@tu-dresden.de) zur Verfügung.
Die TUD ist bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät (Frau Caroline Friedrich, gleichstellung.phf@tu-dresden.de) sowie die Schwerbehindertenvertretung (Herr Roberto Lemmrich, +49 351 463-33175) gern zum Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2023 (es gilt der Zeitstempel auf dem E-Mailserver bzw. der Poststempel der Zentralen Poststelle der TUD).
Ihrem Bewerbungsanschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung Ihres wissenschaftlichen Werdegangs, Liste wissenschaftlicher Publikationen, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Ergebnisse von Lehrevaluationen sowie eine Kopie der Urkunde über den erworbenen höchsten akademischen Grad.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise in elektronischer Form zu bewerben. Nutzen Sie hierfür das SecureMail Portal der TUD (https://securemail.tu-dresden.de) und senden Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an: dekan.phf@tu-dresden.de. Bei postalischer Bewerbung fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich in elektronischer Form (CD oder USB-Speichermedium) bei und senden diese an: TU Dresden, Philosophische Fakultät, Dekan, Herrn Prof. Dr. Dominik Schrage, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
ID: 175104