Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. (Leibniz-IFW Dresden) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiter und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Auf höchstem internationalem Niveau betreibt das IFW moderne Werkstoffwissenschaft auf naturwissenschaftlicher Grundlage und macht die gewonnenen Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Die komplexe und interdisziplinäre Forschungsarbeit wird innerhalb des IFW von fünf wissenschaftlichen Instituten geleistet, die darin von einer hochentwickelten technischen Infrastruktur unterstützt werden. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit berufundfamilie®. Weitere Informationen unter www.ifw-dresden.de.
Am Institut für Materialchemie (IMC) des Leibniz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) ist zum 01.05.2025 eine Stelle als Chemielaborant (m/w/d) befristet bis 30.04.2027 (2 Jahre) zu besetzen. Teilzeit ist in Absprache möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst sowohl die Durchführung präparativer und analytischer Arbeiten im chemischen Labor:
Als Bewerber (m/w/d) können Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Vergleichbares (z.B. eine Ausbildung zur/m Chemisch-Technischen Assistent/in) vorweisen. Sie verfügen über Erfahrung für präparative Arbeiten, z.B. im Gebiet der organischen oder anorganische Chemie und können idealerweise grundlegende Erfahrungen im Bereich der Schutzgaschemie (Glove box)/Schlenktechnik vorweisen. Sie verfügen über Vorkenntnisse im Umgang mit Analysegeräten zur Bestimmung chemischer und physikalischer Materialeigenschaften. Sie sind vertraut mit den grundlegenden Prinzipien der Laborsicherheit und bringen Kenntnisse im Sammeln und Aufbereiten von wiss. Daten mit und besitzen entsprechende Computerkenntnisse (MS Office). Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten und eine hohe Einsatzbereitschaft aus und besitzen grundlegende Englischkenntnisse.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 7.
Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zu 01.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 016-25-3000 ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) an:
Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an: Frau Prof. Dr. Anjana Devi (office-imc@ifw-dresden.de).
ID: 191614